Dresden. Gute Lösungen fürs Qualitätsmanagement sind heute in fast allen Unternehmen ein Muss. Das Dresdner Unternehmen Babtec steht für genau solche Lösungen. Der Softwarehersteller hat inzwischen mehr als 1.250 Kunden weltweit und beschäftigt 230 Mitarbeiter. Keine Selbstverständlichkeit in wirtschaftlich schwierigen Zeiten und Grund genug, ein rundes Jubiläum entsprechend zu feiern. „Wir sind stolz auf das, was wir in den letzten drei Jahrzehnten erreicht haben. Unsere Innovationskraft und das Engagement für höchste Qualität haben uns zu dem gemacht, was wir heute sind“, sagt Michael Flunkert, CEO und Gründer von Babtec. Das 30-jährige Bestehen sei ein guter Anlass, auf das Erreichte zurückzuschauen.
Starkes Miteinander als Erfolgsfaktor
Gegründet wurde Babtec 1994 in Solingen , später wurde der Firmensitz nach Wuppertal verlegt. Heute ist das Unternehmen außerdem in Dresden und sieben weiteren Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Spanien präsent. Inzwischen ergänzen Cloud- und browserbasierte Lösungen die traditionelle Qualitätsmanagementsoftware, Softwaremodule zur Unterstützung Integrierter Managementsysteme gehören ebenso zum Portfolio wie seit kurzem Babtec 8, ein großes Software-Upgrade, das pünktlich im Jubiläumsjahr auf den Markt kam.
Der Kundenkreis des Unternehmens ist vielfältig. Er reicht vom kleineren Familienbetrieb bis zum Global Player. Intern legt man nach eigenen Angaben besonders viel Wert auf ein gutes Miteinander. „Unsere Unternehmenskultur, die von Wertschätzung, Vertrauen und einer positiven Fehlerkultur geprägt ist, wird von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern jeden Tag aktiv mitgestaltet. Diese Kultur ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Wirksamkeit am Markt“, sagt Michael Flunkert. (WiS)